Alle Neuigkeiten auf einem Blick...
12.06.2025 |
Leichtathletikwettbewerb |
18.06.2025 | Henrietta in Fructonia - AOK-Theater |
25.06.2025 | Energieprojekt Klassenstufe 4 |
30.06.2025 | Elternversammlung zukünftige Klassen 1 und DFLG |
FERIEN:
Jahreskalender 2025 Schulferien und gesetzliche Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern
Während der Europawochen vom 09.05.2025 bis 31.05.2025 hat sich unsere Grundschule am Friedenshof intensiv mit dem Thema "Währung der EU" beschäftigt. Frau Werowski ist als ESF-geförderte unterstützende pädagogische Fachkraft an unserer Schule und stand uns bei der Planung und Durchführung unermüdlich mit Rat und Tat zur Seite.
Dank ihres Engagement ist es uns gelungen bei vielen Schülerinnen und Schülern das Interesse an Europa zu wecken, Ihr Verständnis für die Europäische Union zu vertiefen und sie so für die europäische Idee zu begeistern.
Am 22.05.2025 war es wieder soweit, unsere 4. Klassen konnten eine Fahrradprüfung machen. Diese fand bei stürmischen Wetter auf unserem Schulhof statt.
Am 08.05.2025 fand auf den Fußballfeldern der Bürgermeister-Hauptstraße das erste Fußballturnier der Grundschulen aus Wismar statt.
Vom 24.05.2025 bis 30.05.2025 fand wieder unsere Projektwoche "Woche des Buches" statt.
Am 09.12.2024 fand in unserer weihnachtlich dekorierten Sporthalle das jährliche Weihnachtssingen der Klassenstufe 3 statt.
Mit traditionellen und neuen Weihnachtsliedern kam bei den zahlreich erschienen Eltern, Geschwister, Omas und Opas eine besinnliche Weihnachtstimmung auf.
Am 10.12.2024 wurde das wundervolle Weihnachtsprogramm nochmals für die Vorschulkinder sowie alle anderen Klassen aufgeführt.
Am 21.11.2024 besuchten uns die Autorin Frau Nüsch und Frau Borchert. Unseren Kindern aus der Klasse 2 wurden zwei wunderbar illustrierte Kinderbücher vorgestellt.
Das erst am 09.10.2024 erschiene Buch "Der schlaflose Fuchs und die Suche nach dem Traumstein" wurde von der Autorin selbst vorgelesen. Das zweite spannende Buch "Die tollpatischige Giraffe und der verlorene Traum" wurde von Frau Borchert vorgelesen.
Zum Abschluß der Lesung gab es noch eine Autogrammstunde mit der Autorin Frau Nüsch. Jedes Kind konnte sich ein Buch aussuchen und mit persönlicher Widmung signieren lassen.
Die Buchlesung und auch die 30 Kinderbücher der Autorin wurden vom Verein Licht am Horizont e.V. gesponsert.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Verein
Licht am Horizont e.V.
Der Weg vom Korn zum Brot!
Die Klassenstufe 2 nahm am 02.10.2024 an einer Brotverkostung teil. Diese fand im Rahmen eines Projektes in Kooperation mit einem Bäcker statt.
Die Brotverkostung wurde zu einem gemeinsamen "Gesunden Frühstück" rund um das Brot aber auch viel Gemüse, Quark und Aufstriche wurden gemeinsam verkostet.
Der „Schulverein Schule am Friedenshof e.V“ konnte für unsere 310 Schülerinnen und Schüler dank einer Förderung der Thomas Angerholm Stiftung in Höhe von 2.765,00€ viele bunte, spannende, humorvolle und vor allem lehrreiche Kinderbücher kaufen.
Es wurden insgesamt 9 Klassensätze je 30 Bücher angeschafft.
Mit Hilfe dieser tollen Bücher kann jeder Einzelne die Lust am Lesen entdecken. Lesen macht Spaß und fördert die Lesekompetenz.
Im Zeitraum vom 13.05.2024 bis 31.05.2024 fanden an unserer Schule "Grundschule am Friedenshof" EU-Schulprojekttage statt.
Wir konnten an diesen Tagen Europa von einer anderen Seite kennenlernen. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir von unserer ESF-geförderten unterstützenden pädagogischen Fachkraft Frau Werowski.
Gleichzeitig waren diese Tage eine Bereicherung für unseren Unterricht, da wir uns mit der Europäischen Union einmal außerhalb des Unterrichts auseinandergesetzt haben und viel Neues in Erfahrung bringen konnten.
In der Woche vom 22.04.2024 bis 26.04.2024 gab es bei uns viele Aktionen rund um das "Buch".
So gab es für die 2. Klassen eine Einführung in die Stadtbücherei. Schüler und Schülerinnen aus den Klassenstufen 1 bis 3 konnten an einem Rezitatorenwettbewerb sowie an einem Vorlesewettbewerb teilnehmen.
Ein Höhepunkt während der "Woche des Buches" war die Lesung mit der Autorin Anna Reiss "Luzies Märchen".
Während dieser Woche fanden viele Projekte in den Klassen statt.
Die Klassenstufe 3 hat sich den Film "Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten"
Für die Klassenstufe 4 fand die "Woche der Experimente" statt. Es wurden viele kleine und große Experimente in den Klassenräumen durchgeführt und es gab einem Ausflug in das Ökologische Zentrum zu dem Themen "Feuer, Wasser, Erde, Luft".
Am 31.08.2024 war es wieder so weit. Unsere Schule "Grundschule am Friedenhof" hat alle neuen Schülerinnen und Schüler mit einem Einschulungsfest begrüßt.
Klasse 1a - Klassenlehrerin Frau Gramstat
Klasse 1b - Klassenlehrerin Frau Mannerow
Klasse 1c - Klassenlehrerin Frau Nordmann
Klasse DFLG - Klassenlehrerin Frau Weinhold, upF Frau Werowski