Was machen wir eigentlich in der Schule? Selbstverständlich Unterricht. Aber der Schulalltag ist viel bunter als der Stundenplan es ist. Für unsere Kinder und auch unsere Lehrer soll er abwechslungsreich sein. Dabei darf auch schon mal ein Blick über den Tellerrand geworfen werden. Somit wird die Neugier auf die Welt da draußem umso mehr geweckt. Einen kleinen Überblick über unser Schulleben finden Sie hier:
Für jedes Kind einen
Regenbogen
"Unter unserem Regenbogen sollen alle lernen, miteinander Freunde finden, sich einander helfen." Diese wunderschöne Botschaft kann nun jedes Kind ganz stolz in Form unseres Schul- T-Shirts bei sich tragen. Knapp 100 Schülerinnen und Schüler sind nun im Besitz eines eigenen Regenbogens und sogar Nachbestellungen gibt es bereits. Die können ganz einfach per E-Mail oder auf einem kleinen Zettel beim Klassenlehrer eingereicht werden. Ein T-Shirt kostet 8,65 €. Es ist schön anzusehen, wie unsere Schule immer bunter wird. Macht ihr mit?
Traditionelles Weihnachtskonzert
unserer 3. Klassen
Am 5. und 6. Dezember wurde auch bei den Letzten die Weihnachtsstimmung geweckt, die sie noch nicht hatten. Unsere 3. Klassen haben ein eigenes weihnachtliches Programm mit schönen Liedern und Gedichten auf die Beine gestellt. Toll haben sie es gemacht und alle Zuschauenden zum Mitmachen animiert. Hier gibt es mehr zu sehen.
Unsere Lesepaten
Schon seit vielen Jahre unterstützen die Lesepaten unsere leseschwächeren Schülerinnen und Schüler. Dabei konzentrieren sich die freiwilligen Helfer voll und ganz auf das Kind welches die Aufmerksamkeit benötigt. Wir sind sehr dankbar für diese großartige Arbeit und sprechen dabei wohl auch im Namen der Kinder und ihrer Eltern. Ein bisschen mehr über dieses tolle Projekt gibt es hier zu lesen.
Matheolympiade
Die besten Rechner durften sich am 21.09.2022 beweisen und an unserer Matheolympiade teilnehmen. Voller Aufregeung wurde an den Stiften gekaut und die Köpfe haben geraucht. Alle Kinder haben sich toll geschlagen. Ein paar mehr Eindrücke vom Raum der Denker gibt es hier zu sehen.
Polizeipuppenbühne "Lotta sagt
nein"
Die 1. Klassen durften dem Puppentheater der beiden Landespolizisten zuschauen in dem gleich mehrere Themen präventiv angesprochen und besprochen wurden. Eine total schöne Sache. Ein paar Eindrücke gibt es hier zu sehen.